2016-04-08
Was stellt im Straßenverkehr eine Behinderung des Verkehrs dar?
- Parken im Profilbereich der Straßenbahn
- Jemanden bei Ausfahren zu hindern der widerrechtlich auf seinem Privatgrund parkt
- Den Verkehr aufhalten um seinem Kunden das ausfahren aus der Tankstelle zu ermöglichen
- Sich in eine Kolonne eindrängen
- Falsches Blinken
- Grundlos bei grüner Ampel langsamer werden oder stehen bleiben
- Langsamfahren (unnötiges)
Es drohen Bußgelder, Punkte und Fahrverbot und in manchen Fällen auch ein Strafverfahren.
Was stellt keine Behinderung des Straßenverkehrs dar?
- Kurzes Anhalten um Passagiere aussteigen zu lassen und Ihnen ihr Gepäck auszuhändigen, wenn die Stelle übersichtlich ist.
- Ausweichen und kurzes Anhalten zum Einparken
Admin - 08:26:52 | Kommentar hinzufügen
Neuigkeiten | ![]() |
13.05.2015
Bekifft fahren? Lieber nicht...
Wer bekifft Auto fährt, riskiert ein Fahrverbot. Das gilt auch für Fahrer mit ausländischem Führerschein und sogar, wenn im Heimatland wegen anderer Regeln kein Fahrverbot verhängt wird. Das entschied... mehr
13.05.2015
Schmerzensgeld für Lokführerin nach versuchtem Selbstmord
Das AG München verurteilte eine 23-jährige , die in Suizidabsicht vor einen Zug sprang, an die Lokführerin Schmerzensgeld in Höhe von 1500 € zu zahlen. Die Lokführerin erlitt durch den Sprung der Suizidentin... mehr
07.05.2015
Blitzer-Apps illegal?
Blitzer-Apps, die Autofahrer mitteilen, wo sich auf der Strecke feste oder mobile Blitzgeräte befinden, sind gemäß. §23 Abs. 1 b StVO verboten. Blitzerwarner-Apps, wie zB iCoyote nutzen eine rechtliche... mehr
07.05.2015
Parken auf einem Schwerbehindertenparkplatz kann teuer werden!
Wer unberechtigt auf einem Behindertenparkplätz parkt darf abgeschleppt werden. Es drohen Abschleppkosten und ein Bußgeld in Höhe von 35 €. Dies gilt sogar dann, wenn das Fahrzeug den Behindertenparkplatz... mehr
23.03.2015
Sieg für Raucher! Fehlender Aschenbecher führte zur Rückabwicklung eines Pkw-Kaufvertrags
Das OLG Oldenburg sprach einer Raucherin das Recht zur Rückgabe Ihres beim Vertragshändler gekauften Pkw zu, weil dieser vereinbarungswidrig über kein Raucherpaket verfügte. Die Verkäuferin hatte eine... mehr
18.03.2015
Smartphones am Steuer sind & bleiben tabu!
Auch wenn sie bei laufendem Motor das Smartphone nur in der Hand halten, kann Ihnen ein Bußgeld verhängt werden! Das hat das OLG Hamm in Übereinstimmung mit obergerichtlicher Rechtsprechung nun wieder... mehr
04.02.2015
Tipps beim Gebrauchtwagenkauf
Immer eine Probefahrt mit dem Gebrauchtwagen machen. Wenn eine Probefahrt nicht möglich ist (z. B. weil das Fahrzeug nicht mehr zugelassen ist) verzichten Sie auf den Kauf. Nehmen Sie immer einen Fachmann... mehr
19.12.2014
€ 540.000 Bußgeld
Marco Reus fuhr über mehrere Jahre ohne Führerschein. Er wurde mehrfach geblitzt. Erst bei einer Routinekontrolle durch die Polizei wurde der fehlende Führerschein bemerkt. 1. Ist die Strafe zu hoch oder... mehr
10.12.2014
Achtung Bußgeld für Fußgänger!
Als Fußgänger im Straßenverkehr könne gegen Sie ebenfalls Bußgelder verhängt werden. Welches Delikt zu welcher Geldbuße führt haben wir hier kurz aufgeführt. Je nach Schwere des Verstoßes kann zusätzlich... mehr
10.10.2014
Bußgelder im Ausland
Die Urlaubszeit ist vorbei jetzt kommen die Bußgelder. Wie hoch sind die Bußgelder im Ausland? In den meisten europäischen Ländern gilt ebenfalls die 0,5 Promille Grenze. In Italien kostet Alkohol am... mehr
30.09.2014
Zweite-Reihe-Parker aufgepasst!
Blockiert ein Auto in zweiter Reihe die andere Fahrspur, haftet der Halter für mögliche Unfallschäden mit, wenn das Vorbeifahren für andere Fahrzeuge erheblich erschwert war (AG München, Az. 332 C... mehr
30.09.2014
Reform Der „Verkehrssünderkartei“
Zukünftig droht der Führerscheinentzug schon bei 8 statt bei 18 Punkten. Punkte gibt es nur noch für schwere und sehr schwere Verstöße. Verstöße wie leichte Geschwindigkeitsüberschreitung oder Telefonieren... mehr
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.